![]() |
Kurzführer - Der Dom zu NaumburgHolger Kunde 32 Seiten, 54 Farbabbildungen, geheftet, 16,5 x 24 cm Der Naumburger Dom St. Peter und Paul zählt zu den berühmtesten deutschen Bauwerken des Mittelalters und ist einer der bedeutendsten Beispiele der Baukunst der späten Romanik und der frühen Gotik. Nach einer Einführung zur Baugeschichte des Naumburger Doms stellt der vorliegende Führer die Ausstattung, insbesondere die um die Mitte des 13. Jahrhunderts geschaffenen Werke des Naumburger Meisters vor (die Stifterstandbilder, die Kreuzigungsgruppe und die Reliefs der Passion Christi), beschreibt das Äußere des Bauwerkes und bietet einen Rundgang durch das Gebäude. Abschließend behandelt die Publikation die Dreikönigskapelle, das Domschatzgewölbe, Ägidienkurie und Domgarten. Ein Grundriss des Doms erleichtert dem Leser und Besucher die Orientierung. Kleine Schriften der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, Band 9 ISBN 978-3-86568-029-7 |